home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ############################################################
- # Danksagungen
- ############################################################
- !node Danksagungen
-
- Klar, die ganze Programmierarbeit habe ich selbst gehabt, aber durch
- die tatkräftige Unterstützung von dritter Seite ist !P erst zu dem
- geworden, was er heute ist.
-
- Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei folgenden Personen sehr
- herzlich bedanken bei
-
- !begin_description
- !label Dirk Haun
- !item [Dirk Haun] für seine vielen Ideen, konstruktiven Kritiken,
- für die !TeX~Hinweise und die Hilfestellung bei der Auswertung
- der GEM-Images(!N)und noch vielem mehr, aber das würde jetzt
- den Rahmen sprengen(!n),
-
- !label Jens Brüggemann
- !item [Jens Brüggemann] für seine wirklich interessanten
- Pro!-gram!-mier!-hin!-wei!-se, von denen hoffentlich in UDO4 einige
- Verwendung finden werden,
-
- !label Christoph Spengler
- !item [Christoph Spengler] nebst seinem siamesischem Zwilling
- (!grin) !..
-
- !label Rainer Wiesenfeller
- !item [Rainer Wiesenfeller], die wie am Fließband Software und
- Hypertexte veröffentlichen und gerade schon deshalb dauernd
- (be!-rech!-tig!-ter!-wei!-se) etwas an !P auszusetzen hatten,
-
- !label Peter Klasen
- !item [Peter Klasen], der als erster zahlender User in die
- Geschichte von !P eingehen wird, aber dessen Postbote nicht
- weiß, daß er auf der anderen Straßenseite wohnt,
-
- !label Manfred Ssykor
- !item [Manfred Ssykor] für die nimmermüden Tests, die netten
- Telefonate und --- auch wenn es nichts mit !P zu tun hat ---
- die viele Mühe mit den Atari Infopages,
-
- !label Frank Baumgart
- !item [Frank Baumgart] für die Erstellung der (kommenden)
- Linux-, DOS- und OS/2-Versionen
-
- !label Andreas Pietsch
- !item [Andreas Pietsch] für seine einfach geniale (genial einfache?)
- GEM-Library ""SysGem"", von deren Version 2 die Dokumentation
- doch wohl hoffentlich mit !P erstellt wird,
- !end_description
-